Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Ferienprogramm

Ferienprogramm

Unsere Ferienangebote 

Die Jugendpflege der Stadt Stockach bietet generell in den Ferien (außer den Weihnachtsferien) ein umfangreiches Ferienprogramm für Klein und Groß an. Alle Informationen rund um das Angebot und die Anmeldung werden spätestens zwei bis drei Wochen vor Beginn hier auf unserer Homepage sowie in der Zeitung veröffentlicht. Wir freuen uns immer sehr darauf, den Kinder und Jugendlichen der Stadt Stockach und Umgebung ein tolles Angebot in ihren Ferien zu bieten. Aus Erfahrung können wir nur sagen, dass es den Kids sowie auch uns als Begleitpersonen großen Spaß bereitet. Außerdem versuchen wir, ein stets abwechslungsreiches Ferienprogramm zu gestalten, sodass für jederman etwas dabei sein sollte. 

Neu - Newsletter

Um im Ferienprogramm oder bei sonstigen Veranstaltungen der Stadtjugendpflege nichts mehr zu verpassen, bieten wir ab sofort einen Newsletter an, den wir an alle Interessierten bei Neuigkeiten zu unseren Angeboten verschicken. Solltet ihr/Sie Interesse an diesem Informationsangebot haben, genügt eine kurze Nachricht an:

 

stadtjugendpflege(@)stockach.de oder 07771802-108

 

Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

  

Sommerferien 2024

Sommerferienprogramm 2024

  

Montag, 29.07.2024

Wild- und Freizeitpark Allensbach -AUSGEBUCHT

9:00 – 15:00 Uhr

Im Wildpark Allensbach erlebt ihr heute tolle Attraktionen: Riesenrutsche, die Zugfahrt, bei der ihr Rudi das Wildschwein und die Braunbären Corinna und Andy beobachten könnt, die Falknerei mit Greifvögeln und Schleiereulen, Riesen-Hüpfkissen, ein Kettcar-Parcours, das Klettercamp, den Abenteuerspielplatz und, und, und. Ein Riesenspaß bei dem für jeden etwas dabei ist.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele, Treffpunkt: JuKuZ am Kreise, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: ab 6 Jahren, Kosten: 12 €, Mitbringen: Vesper, Getränke, Sonnenschutz, Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Dienstag, 30.07.2024

Geocaching

14:00 – 17:00 Uhr

Geocaching ist die moderne Art der Schnitzeljagd. Während früher Sägespäne als Spur verstreut wurden, so findet man den Schatz bzw. den Cache heute mittels Satellit und GPS-Gerät. Nachdem viele versteckte Aufgaben gefunden und gelöst wurden, gibt es am Ende die entscheidenden Koordinaten für das Versteck der Schatzkiste Für dieses Angebot sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Veranstalter: Stadtjugendpflege, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: 8 - 13 Jahren,

Kosten: 3 €, Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Getränke, Insektenspray

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Mittwoch, 31.07.2024

Spione, Detektive und Agentinnen im Osterholz - AUSGEBUCHT

10:00 – 15:00 Uhr

Im Osterholz wurde eine neue Schule gegründet. In dieser werden echte Spione, Detektive und Agentinnen ausgebildet. Freut Euch auf einen abenteuerreichen und spannenden Tag mit viel Knobeleien, Basteleien und Leckereien. An diesem Tag ist durchaus Köpfchen gefragt.

Hast auch Du das Zeug um Spion zu werden? Oder doch lieber Detektiv? Oder vielleicht Agentin?

Finde es heraus!

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Frank Dei

Treffpunk: TG -  Sportplatz am Osterholz Alter: 6 – 10 Jahre

Kosten: 10 €

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

  

Donnerstag, 01.08.2024

Kreativtag - AUSGEBUCHT

9.30 - 12.30 Uhr

Zusammen werden wir zu Seifenhexen und zaubern unsere eigenen Seifen. Im Anschluss lassen wir Figuren aus Salzteig zum Leben erwachen. Wenn dann noch Zeit bleibt gibt es jede Menge toller Spiele bei uns im Jugendhaus am Kreisel.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Alina Binkele & Fiona Stoffel

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: 8 – 12 Jahre

Kosten: 8 €

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Montag, 05.08. – Freitag 09.08.2024

Kinder-Aktiv-Woche

8:00 - 16:00 Uhr (5-tägig / 05. - 09. August)

Spiel, Spaß und Spannung, das verspricht die Kinder-Aktiv-Woche. Nach einem gemeinsamen Frühstück wird an jedem Tag ein interessantes und vielfältiges Programm geboten. Von der Stadtrallye bis zum Basteltag ist alles dabei. Natürlich darf auch ein interessanter Ausflug nicht fehlen. Zwischendurch ist genug Zeit mit den Freundinnen und Freunden zu spielen und Spaß zu haben. Wir essen gemeinsam zu Mittag.

Veranstalter: Stadtjugendpflege, Leitung: Frank Dei & Margerit Haas

Alter: 6 - 10 Jahre, Mitbringen: weiteres wird im Elternbrief mitgeteilt

Treffpunkt: Mensa der Grundschule Stockach

Kosten: 120 €, Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Dienstag, 13.08.2024

Kreativwerkstatt in Konstanz

13:00 - 17.30 Uhr

Du malst immer gerne alles bunt an? Bist kreativ und hast Deinen eigenen Style? Dann ist die Kreativwerkstatt in Konstanz genau das Richtige für Dich! Hier könnt Ihr euren eigenen Objekten persönlichen Ausdruck verleihen. Zur Auswahl stehen unzählige verschiedene Keramikobjekte. Von Teller über Tassen und Schalen bis zur Spardose – ihr sucht aus was euch gefällt. Die Objekte werden in der Kreativwerkstatt bemalt, dort auch gebrannt und können, ca. 2 Wochen später, bei der Stadtjugendpflege abgeholt werden.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele & Fiona Stoffel

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter:

Kosten: je nach ausgesuchtem Objekt ca. 15,- € - 25,- €

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Mittwoch, 14.08.2024

Wasserskipark Pfullendorf

9:00 – 14:00 Uhr

Du bist noch nie auf Wasserski oder einem Wakeboard gestanden? Heute kannst du es ausprobieren. "Jeder fängt einmal an..." so lautet das Motto im Wasserskipark Pfullendorf (Seepark Linzgau).

Nach der Materialausgabe und einer Theorieeinweisung könnt ihr direkt Praxisübungen auf dem Wasser machen.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele, Treffpunkt: JuKuZ am Kreise, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: ab 12 Jahren, Kosten: 20 €, Mitbringen: Sonnenschutz, Badekleidung, Badelatschen, Handtuch, Vesper, Getränke, Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Donnerstag, 15.08.2024

Graffiti Workshop - AUSGEBUCHT

10:00 – 14:00 Uhr

Graffiti ist seit vielen Jahren eine eigene Kunstrichtung, besonders beliebt bei jungen Leuten. Heute kannst du, unter Anleitung eines erfahrenen Sprayers, dein eigenes Graffiti sprühen. Dir wird gezeigt, wie du die Sprühdose richtig einsetzt, wie coole Effekte entstehen und noch viele andere Kniffe und Tricks, die Dein Bild zu einem Kunstwerk werden lassen. Komm einfach vorbei und lass Dich von dieser Art der Kunst begeistern.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Manuel Rapp, Frank Dei & Alina Binkele, Treffpunkt: Treffpunkt: TG Sportgelände am Osterholz, Alter: ab 10 Jahren, Kosten: 15 €, Mitbringen: Sonnenschutz, Vesper, Getränke, Kleidung die Farbe abbekommen darf, Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Freitag, 16.08.2024

Call of Fun – Lasertag in Friedrichshafen

13:45 – 17:30 Uhr

Lasertag, der neue Funsport für Jung und Alt. Gespielt wird in abgedunkelten Räumen, die mit Hindernissen und Verstecken labyrinthartig aufgebaut sind. Sphärische Musik, fluoreszierende Bilder und Nebel sorgen zusätzlich für Action und maximalen Spielspaß!

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: ab 12 Jahre

Mitbringen: Getränke, sportliche Kleidung

Kosten: 23 €

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Montag, 19. 08.2024

Ausflug in den Klettergarten Immenstaad

9:00 – 15:00 Uhr

Wenn Du hoch hinaus willst bist Du genau richtig bei dem Ausflug in den Kletterpark nach Immenstaad.  Der Kletterpark ist ein echtes Highlight. Nach einer ausführlichen Einweisung geht es mit Helm und Sicherheitsgurten hinauf in die Bäume. Du balancierst hoch oben über Stahlseile und stürzt dich an langen Seilbahnen in die Tiefe. Viele verschiedene Routen und Schwierigkeitsgrade lassen keine Wünsche offen.

Veranstalter: Stadtjugendpflege, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: ab 12 Jahre

Mitbringen: Vesper, Getränke, Sonnenschutz, ausgefüllte Einverständniserklärung (näheres bei Anmeldung),Kosten: 25 €

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Dienstag, 20. 08.2024

Ausflug in das Ravensburger Spieleland

9:00 – 18:00 Uhr

Auf geht´s in das Ravensburger Spieleland. Hier triffst du Käpt'n Blaubär, Fix und Foxi und viele andere Helden aus den Kinderbüchern. Du entdeckst die Future Welt, machst deinen ersten Führerschein, löschst als Feuerwehrmann brennende Häuser und kannst dich bei einer rasanten Fahrt mit der Wildwasserbahn abkühlen. Das alles und noch viel mehr erlebst du bei dem Ausflug mit der Stadtjugendpflege.

Veranstalter: Stadtjugendpflege, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele,

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: 8 - 13 Jahren,

Kosten: 25 €, Mitbringen: bequeme Kleidung, Sonnenschutz, Insektenspray, Getränke und Vesper

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Mittwoch, 21. 08.2024

Escape-Room

13:00 – 16:30

Wie gut bist Du darin Rätsel zu lösen, verschiedene Aufgaben zu bewältigen und das auch alles noch unter Zeitdruck? Bei unserem Ausflug in den Escape Room Trap nach Konstanz kannst Du Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hier gibt es Räume zu verschiedenen Themen – schaffst Du es mit Deiner Gruppe innerhalb einer Stunde die Lösung zu finden um den Raum verlassen zu können?

Veranstalter: Stadtjugendpflege, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: ab 12 Jahre

Kosten: 25 €,

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

   

Donnerstag, 22. 08.2024

Ausflug auf die Insel Mainau

10:00 -15:00 Uhr

Gemeinsam erkunden wir die bezaubernden Blumenoasen, betrachten wunderschöne Schmetterlinge im Schmetterlingshaus, besuchen den Streichelzoo mit Alpakas, Ponys und Eseln und haben eine Menge Spaß und viel Zeit auf den Spielplätzen der Insel Mainau.

Freut Euch außerdem auf eine kleine, kalte Überraschung.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Frank Dei, Alina Binkele, Fiona Stoffel

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: 8 – 12 Jahre

Kosten: 5 €, Mitbringen: Vesper, Getränke, wetterangepasste Kleidung

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Montag, 26. – Freitag 30. 08.2024

Outdoor-Erlebnis-Woche

8:00 - 16:30 Uhr (5-tägig / 26. - 30. August)

In dieser Woche bietet die Stadtjugendpflege, gemeinsam mit einem Team erfahrener Erlebnispädagogen, fünf Tage Abenteuer pur. Von aufregender Schatzsuche, Gaudiolympiade bis zum ganztägigem Geländespiel, ist alles dabei. Die Krönung dieser Woche wird eine Kajaktour auf der Donau sein. Zwischendurch bleibt natürlich auch genügend Zeit für Spiel und Sport. Ein gesundes Mittagessen ist in dieser Woche natürlich selbstverständlich. Näheres bei Anmeldung.

Veranstalter: Stadtjugendpflege, Leitung: Markus Ewald & Frank Dei

Treffpunkt: Gelände der TG-Stockach im Osterholz, Alter: 9 - 13 Jahren,

Kosten: 120 €, Mitbringen: wird im Elternbrief mitgeteilt

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Montag, 02. 09.2024

Erlebnis-Bogenschießen

10:00 - 15:00 Uhr

Sich einmal fühlen wie Robin Hood im Nottingham Forest – auf dem Erlebnis-Bogenparcours in Weiler. Nach dem Einschießen und ca. 5 Stunden sowie mehr als 30 zu treffenden Zielen stehen dann die treffsichersten Bogenschützen fest.

Veranstalter: Stadtjugendpflege, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele,

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: ab 12 Jahren,

Kosten: 8 €, Mitbringen: festes Schuhwerk, bequeme, anliegende Kleidung, Sonnenschutz, Insektenspray, Getränke und Vesper

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

  

Dienstag 03. und Mittwoch, 04. 09.2024 (2-tägig)

Lego Mindstorms - AUSGEBUCHT

14:00 – 17:00 Uhr

An diesen beiden Tagen dreht sich wieder alles um Technik. Mit den neu angeschafften Modellkästen der Lego Mindstorms Baureihe sind noch mehr Experimente möglich als bisher. Baue aus den altbekannten Legosteinen deine eigene Welt der Roboter und programmiere sie anschließend mithilfe moderner Computertechnologie. Was sollen sie können? An Wänden klettern, Bilder malen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Voraussetzung zur Teilnahme ist das Interesse an Technik und die Lust zum Tüftel, Experimentieren und Programmieren.

Veranstalter: Stadtjugendpflege, Leitung: Frank Dei

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Alter: 8 - 13 Jahren,

Kosten: 8 €, Mitzubringen: -

Anmeldung: stadtjugendpflege@stockach.de

 

Stadtjugendpflege: Ausflug in das Ravensburger Spieleland

Stadtjugendpflege: Ausflug in das Ravensburger Spieleland
20.08.2024
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Stadtjugendpflege Stockach
Adresse der Veranstaltung:
Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Stockach
78333 Stockach
Beschreibung der Veranstaltung:

Auf geht's in das Ravensburger Spieleland. Hier triffst du Käpt'n Blaubär, Fix und Foxi und viele andere Helden aus den Kinderbüchern. Du entdeckst die Future Welt, machst deinen ersten Führerschein und kannst dich bei einer rasanten Fahrt mit der Wildwasserbahn abkühlen. Das alles und noch viel mehr erlebst du bei dem Ausflug mit der Stadtjugendpflege.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Leitung: Frank Dei & Alina Binkele
Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31
Alter: 8 - 13 Jahre
Kosten: 25 €
Mitbringen: Vesper, Getränke, Sonnenschutz, bequeme Kleidung
Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de