Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

Ökumenischer Gottesdienst in der Dalí-Ausstellung

Ökumenischer Gottesdienst in der Dalí-Ausstellung

Datum: 10.11.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Das Stadtmuseum öffnet seine Pforten für die Glaubensgemeinschaften der Stadt: Die katholische Kirchengemeinde St. Oswald Stockach und die evangelische Kirchengemeinde Stockach sind bei uns zu Gast und laden Sie herzlich zur ökumenischen Gottesdienstfeier in unseren Ausstellungsräumen ein. Inmitten von Dalís Kunst feiern Sie einen gemeinsamen Gottesdienst der etwas anderen Art.

 

Team: Ulrich Aeschbach, Diakon, evang. Kirchengemeine Stockach

Christian Bär, Gemeindereferent, kath. Kirchengemeinde St. Oswald Stockach

Cäcilia Braun-Müller, Religionslehrerin i. R.

Martina Stockburger, evang. Pfarrerin

Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach

 

Beginn: 19 Uhr

Dauer: ca. 1h

Kostenfrei

Schmöker & Schmaus: "Hegau literarisch" mit Waltraut Liebl und Siegmund Kopitzki
©Gmeiner Verlag

Schmöker & Schmaus: "Hegau literarisch" mit Waltraut Liebl und Siegmund Kopitzki

Datum: 11.11.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach + vhs Landkreis Konstanz e.V.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Vortrag, Sonstiges

Nach einem Glas Begrüßungssekt erleben Sie eine Lesung und haben Gelegenheit, mit den Autoren ins Gespräch zu kommen. Am Büchertisch der Buchhandlung Hirling können Sie Ihr Exemplar kaufen und es direkt signieren lassen. In der Pause runden ein Getränk und zum Thema passende Häppchen einen unterhaltsamen Abend ab. Freuen Sie sich auf eine kleine Auszeit vom Alltag in der Stadtbücherei.

Zu den Autoren: Waltraut Liebl, geboren 1952 in Singen/(Hohentwiel), studierte nach dem Abitur in Konstanz und an der Ohio State University in Columbus (Ohio/USA) Germanistik, Geschichte und Politik. Promotion über den Malerdichter Wilhelm Busch. Nach Engagements in der freien Wirtschaft leitete sie zunächst das Kulturamt der Stadt Konstanz, darauf bis 2017 das Amt für Schulen, Bildung und Wissenschaft.

Siegmund Kopitzki, geboren 1951 in Lauenburg/Polen. Abitur in Singen/(Hohentwiel). Nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Politik in Konstanz und an der University of Sussex (Brighton/GB) war er als Gymnasiallehrer tätig. Ab 1998 arbeitete er als Kulturredakteur beim Medienhaus Südkurier in Konstanz. Seit 2017 ist er freiberuflich als Journalist und Publizist tätig. Sein besonderes Interesse gilt der Literatur und Kunst.

Zum Buch: »Mein Hegau, schön bist du!« dichtete Joseph Victor von Scheffel. Er ist nicht der einzige Poet, der dieses Heimatlob anstimmte. Die frühere Karolinger Grafschaft Hegau ist ein Dichterland, jeder Fußboden getränkt durch Sagen und Lieder. Schon der frühe Reisetourismus hinterließ Spuren. Michel de Montaigne, Johann Wolfgang von Goethe oder Victor Hugo gehörten zu diesen Wallfahrern. Später ließen sich Zivilisationsflüchtlinge nieder, Hermann Hesse, Ludwig Finckh, später Werner Dürrson. Aber auch Einheimische wie Jacob Picard, Hermann Kinder, Markus Werner, Bruno Epple oder Alissa Walser lob(t)en dieses Fleckchen alemannischer Erde. Erstmals wird der literarische Hegau grenzüberschreitend in einer umfassenden Anthologie vermessen.

Kartenvorverkauf: Online unter tickets.stockach.de, vor Ort in der Stadtbücherei im „Alten Forstamt“. Ggf. Restkarten an der Abendkasse, Kosten: 12 €  inkl. ­Bewirtung. 

 

In Zusammenarbeit mit der vhs im Landkreis ­Konstanz e.V.

 
Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 12.11.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Unsere geschulten Ausstellungsführer/innen nehmen Sie mit auf eine etwa einstündige Reise in Salvador Dalís fantastische Welten. Über 60 Kaltnadelradierungen, weitere Grafiken, Objekte und Medienstationen erkunden Dalís Schaffen, von seiner Heimat, der Küste Kataloniens, über die Kunstmetropole Paris bis in das pulsierende New York der 60er und 70er Jahre. Zu Beginn wird ein Glas Sekt gereicht.

Dauer: ca. 60 min.

Tickets: 9€, inkl. Getränk

Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

Wo die Alpen noch wild sind

Datum: 12.11.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: UmweltZentrum Stockach
Adresse:
Hauptstraße 34
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges

Unterwegs auf dem Grande Traversata delle Alpi vom
Nufenenpass zum Mittelmeer
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: UmweltZentrum Stockach
Leitung: Prof. Rainer Luick
Kostenlos, um eine Spende wird gebeten

Sitzung Hauptausschuss

Datum: 13.11.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rathaus, großer Sitzungssaal
Kategorie des Eintrags: Sitzungstermine
Jazz & Dünnele: Quartett Manouche
Foto: Siggi Kempter

Jazz & Dünnele: Quartett Manouche

Datum: 13.11.2024
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Veranstalter: Renner’s Besenbeiz Winkelstüble
Veranstaltungsort: Im Winkel 15, 78333 Stockach-Wahlwies
Kategorie des Eintrags: Konzert

Quartett Manouche: Die Musik von Django Reinhardt

In stimmungsvollem Ambiente können Sie die Füße den Takt klopfen lassen, mitschnippen und sich für den Rest der Woche stärken bzw. in das Wochenende ein“swingen“. Jazz & Dünnele hat Kultstatus. Auch wenn es voll ist: Für ein freundliches Lächeln rutscht man auch schon mal zusammen und genießt mit netten Leuten live gespielten Jazz. Einlass 19:30 Uhr, keine Reservierungen.

Krämermarkt

Krämermarkt

Datum: 14.11.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Michael Evers
Veranstaltungsort: Haupt- und teils Pfarrstraße, 78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Markttermine

Buntes Markttreiben in Stockach! An verschiedenen Marktständen werden in der Oberstadt verschiedene Waren, unter anderem Kleidung, Kurzwaren und Speisen angeboten.

  
Dalí & Wein

Dalí & Wein

Datum: 15.11.2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach mit Riegel Bioweine Orsingen-Nenzingen
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sonstiges

Kommen Sie mit uns auf eine Genussreise der Extraklasse und erleben Sie erlesene Weine inmitten von Dalís Kunst. Lassen Sie sich von Weinsommelier Caspar Scholz (Riegel Bioweine) und Museumsleiter Julian Windmöller in die Welt paradiesischer Weine und surrealistischer Kunst entführen.

An sechs Stationen tauchen Sie ein in Welten des Geschmacks, vom erfrischenden Aperitif bis zum „Wein des Göttlichen“, wie Dalí ihn nannte: dem Châteauneuf-du-Pape. Inspiriert von Dalís eigener Weinbibel Die Weine Galas nehmen wir Sie mit auf eine ganz besondere Führung durch unsere Ausstellung Dalí – Paradies und Paranoia.

Max Teilnehmerzahl: 23 Personen

Dauer: ca. 2h

Inkl.: professionelles Weintasting, 1 x Aperitif, 5 x Wein, Snacks

Alle ausgeschenkten Getränke tragen das Bio-Siegel.

Mit einer Karte zu dieser Veranstaltung haben Sie am Veranstaltungstag freien Eintritt in die Ausstellung.

 

Tickets: 39 €

Tickets erhalten Sie hier oder im Kulturzentrum "Altes Forstamt", Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Tintenfischpilz, Morcheln und Satansröhrling

Datum: 16.11.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: UmweltZentrum Stockach
Adresse:
Hauptstraße 34
Kategorie des Eintrags: Vortrag

Vortrag über spektakulär aussehende Pilze
Zeit: 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort: UmweltZentrum Stockach
Referentin: Heidrun Häußler, Pilzsachverständige
der DGfM und Pilzcoach der DGfM
Kosten: 7 €

Kirchenkonzert

Datum: 17.11.2024
Veranstalter: Kammerchor Stockach
Veranstaltungsort: Kirche St. Oswald
Kategorie des Eintrags: Konzert

Aufführung des Mozart-Requiems