Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Das Ferienprogramm 2024 ist da...

Hier geht's zur Programmübersicht

und

hier zu den einzelnen Veranstaltungen.

Freut Euch wieder auf tolle Aktionen und fröhliche Ferientage!

 

Wir wünschen Euch viel Spaß.

Stadtjugendpflege & Kulturamt Stockach

  

Die Mehrtages-Angebote

  • Kinder-Aktiv-Woche der Stadtjugendpflege
    für 6 - 10-Jährige
    Mo., 5. - Fr., 9. August, 8 - 16 Uhr
     
  • Outdoor-Woche der Stadtjugendpflege
    für 9 - 13-Jährige
    Mo., 26. - Fr., 30. August, 8 - 16:30 Uhr
     
  • Fußball-Sommer-Camp des VfR Stockach
    für 7 - 13-Jährige
    Mo., 02. - Mi., 4. September, 10 - 16 Uhr
     
  • Bauernhof-Erlebnistage
    29. Juli - 23. August

Außerdem bietet die Stadt Stockach eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien an:        
29.07.2024 - 02.08.2024
26.08.2024 - 30.08.2024
02.09.2024 - 06.09.2024

Näheres hier.

Programm in der Übersicht

Zeitraum

Stadtbücherei: Erzähltheater „Bremer Stadtmusikanten“
©Don Bosco Verlag

Stadtbücherei: Erzähltheater „Bremer Stadtmusikanten“

Datum: 28.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

„Jeder ist seines Glückes Schmied.“ – Jahrelang hat der Esel für den Müller das Getreide geschleppt. Jetzt, da er alt und nicht mehr ganz so kräftig ist, will ihn der Meister loswerden. „Ich reiße aus und werde Stadtmusikant! In Bremen.“ Auf seiner Reise trifft er einen Hund, eine Katze und einen Hahn. Als es Nacht wird, entdecken die vier Freunde ein Häuschen im Wald. Als sie merken, dass darin Räubern wohnen, verjagen sie die Bande und ziehen kurzerhand selbst dort ein ...

Kamishibai/Erzähltheater mit anschließendem Basteln.

Für Kinder von 3 - 6 Jahren.

Vorleserin: Ulrike Auerbach

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Familienführung durch die historische Altstadt mit Kulinarik
Foto: Ilja Mess

Familienführung durch die historische Altstadt mit Kulinarik

Datum: 28.08.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Information Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Wieso ist Stockach in eine Ober- und Unterstadt unterteilt? Wie sah es in Stockach früher aus? Und wer war eigentlich dieser Hans-Kuony?

Das alles und vieles mehr lernen Sie bei einer Entdeckertour durch unsere historische Altstadt kennen. Wir beenden die Tour mit einer kulinarischen Stärkung.

Achtung: Hier bekommt man nicht nur Spaß, sondern auch Wissen vermittelt! Die Führung ist mit Kindern ab 5 Jahren geeignet.

Tickets: Erwachsene 6 €, Kinder (bis 15 Jahre) 3 €

Tickets erhalten Sie online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach

 
Leuchten und Fackeln basteln

Leuchten und Fackeln basteln

Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Info Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum "Altes Forstamt"
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info

Heute basteln wir aus bunten Papier Leuchten und Fackeln für die Fackelwanderung (Spaziergang) am Sa., 7. September um 20 Uhr. Die Windlichter werden am Samstag in der Innenstadt verteilt und die „Blumeninseln“ werden damit beleuchtet. Danach dürft ihr sie mit nach Hause nehmen.

Veranstalter: Tourist-Info Stockach

Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1

Alter: ab 5 Jahren, Kosten: 4 €, Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Infos zur Fackelwanderung am Sa., 7.9. unter tickets.stockach.de

   
Kreativwerkstatt Seekinder (3-5 Jahre)

Kreativwerkstatt Seekinder (3-5 Jahre)

Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen
Veranstaltungsort: Haupteingang Sernatingen-Schule Ludwigshafen
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Gestalten und Bepflanzen von Tontöpfen

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Haupteingang Sernatingen-Schule Ludwigshafen

Alter: 3 - 5 Jahre, Kosten: 9 €

Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Kreativwerkstatt Seekinder (6-8 Jahre)

Kreativwerkstatt Seekinder (6-8 Jahre)

Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen
Veranstaltungsort: Haupteingang Sernatingen-Schule Ludwigshafen
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

T-Shirt selbst gestalten.

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Haupteingang Sernatingen-Schule Ludwigshafen

Alter: 6 - 8 Jahre, Kosten: 9 €

Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

KUNTERBUNT - fröhliche Kunstwerke mit der Kulturbrücke

KUNTERBUNT - fröhliche Kunstwerke mit der Kulturbrücke

Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Offener Malraum der Kulturbrücke, Pallottiheim, Pfarrstr. 3, Stockach
Adresse:
Pfarrstr. 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Wir lassen uns von bekannten Künstlern, der Punktemalerei der australischen Ureinwohner oder von unserer eigenen Fantasie inspirieren und zaubern aus grauen Toilettenpapierrollen kunterbunte fröhliche Kunstwerke. Und weil diese zusammen noch besser zur Geltung kommen, lassen wir aus vielen einzelnen Rollen ein farbenfrohes Gemeinschaftswerk entstehen.

Veranstalter: Kulturbrücke Stockach e.V., Leitung: CH. Pieper, U. Kohlmann

Treffpunkt: Offener Malraum der Kulturbrücke, Pallottiheim, Pfarrstr. 3, Stockach
Kosten: frei, Alter: 6 – 10 Jahre, 50% der Plätze sind Kindern mit Migrationshintergrund vorenthalten
Mitbringen: leere Klorollen

Anmeldung: ab 20. August info@kulturbruecke-stockach.de

Spaß bei der Feuerwehr in Ludwigshafen

Spaß bei der Feuerwehr in Ludwigshafen

Datum: 30.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & Feuerwehr Ludwigshafen
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Feuerwehr Ludwigshafen, Gerätehaus
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Kennenlernen der Feuerwehr, Spiel und Spaß mit Wasser.

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & Feuerwehr Ludwigshafen

Treffpunkt: Gerätehaus Feuerwehr Ludwigshafen

Alter: 5 - 12 Jahre, kostenlos

Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene

Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene

Datum: 30.08.2024
Uhrzeit: 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Tauchclub „Shark friends Bodensee“ und Stadtwerke Stockach GmbH
Veranstaltungsort: Freibad Stockach
Adresse:
Winterspürer Straße
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Erlebe das Abenteuer Tauchen mit uns! Mache deine ersten Erfahrungen mit einer Tauchausrüstung und schwebe schwerelos im Wasser.

Veranstalter: Tauchclub Shark friends Bodensee und Stadtwerke Stockach GmbH, Treffpunkt: Schwimmbecken im Freibad, Dauer: ca. 40 Min.,

Alter: ab 8 Jahren + Erwachsene, Kosten: 15 €, Mitbringen: Handtuch, Badesachen - wenn vorhanden Tauchmaske und Flossen

Info: Schlechtwetter gibt es nicht, wir werden sowieso nass! Bei Verhinderung bitte mindestens einen Tag zuvor absagen, ansonsten wird die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Anmeldung: info(@)shark-friends.de mit Vermerk „Stockach & Veranstaltungstag

Achtung: Ein Gesundheitsbogen muss vor Ort ausgefüllt werden.

Hier geht´s "Wild" zu - mit dem Jäger die Tiere des Waldes kennenlernen

Hier geht´s "Wild" zu - mit dem Jäger die Tiere des Waldes kennenlernen

Datum: 30.08.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Hegering Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Parkplatz Raithaslacher Waldhütte
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info

Welche Wildtiere gibt es um Stockach? Was macht eigentlich ein Jäger? Wer das erfahren möchte ist herzlich eingeladen einen Abend mit den Jägern des Hegerings Stockach zu verbringen. Wir stellen die Tierwelt in Stockachs Wäldern vor und werden gemeinsam bis zur späten Dämmerung ansitzen und beobachten.

Veranstalter: Hegering Stockach
Treffpunkt: Parkplatz Raithaslacher Waldhütte
Alter: Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kosten: frei
Mitbringen: Ferngläser, robuste Kleidung und gutes Schuhwerk


Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Datum: 31.08.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V.
Veranstaltungsort: Nach Absprache
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sportveranstaltung, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Hundeführer und Hunde geben euch einen Einblick in die Ausbildung von Rettungshunden und zeigen euch, wie sie im Wald vermisste Menschen finden. Ihr bekommt allgemeine Informationen über Hundehaltung. Als besonderes Erlebnis dürft ihr euch verstecken und von den Rettungshunden finden lassen. Infos: www.rhs-westlicher-bodensee.de und Facebook.

Veranstalter + Leitung: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V., Treffpunkt: nach Absprache

Alter: ab 10 Jahren, Eltern dürfen gerne mitmachen

Mitbringen: alte, wettertaugliche Kleidung, Sonnen-/Insektenschutz

Kosten: frei

Anmeldung: info(@)ziegenpeter.de