Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Das Ferienprogramm 2024 ist da...

Hier geht's zur Programmübersicht

und

hier zu den einzelnen Veranstaltungen.

Freut Euch wieder auf tolle Aktionen und fröhliche Ferientage!

 

Wir wünschen Euch viel Spaß.

Stadtjugendpflege & Kulturamt Stockach

  

Die Mehrtages-Angebote

  • Kinder-Aktiv-Woche der Stadtjugendpflege
    für 6 - 10-Jährige
    Mo., 5. - Fr., 9. August, 8 - 16 Uhr
     
  • Outdoor-Woche der Stadtjugendpflege
    für 9 - 13-Jährige
    Mo., 26. - Fr., 30. August, 8 - 16:30 Uhr
     
  • Fußball-Sommer-Camp des VfR Stockach
    für 7 - 13-Jährige
    Mo., 02. - Mi., 4. September, 10 - 16 Uhr
     
  • Bauernhof-Erlebnistage
    29. Juli - 23. August

Außerdem bietet die Stadt Stockach eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien an:        
29.07.2024 - 02.08.2024
26.08.2024 - 30.08.2024
02.09.2024 - 06.09.2024

Näheres hier.

Programm in der Übersicht

Zeitraum

Waldwichtel

Waldwichtel

Datum: 03.07.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Treff: Wanderparkplatz Talsträßle zwischen Windegg und Nenzingen
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Treffen der Waldkindergruppe des Umweltzentrums

Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Datum: 06.07.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstr. 2
78333 Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Feldrundgang und Herstellung mit vertiefenden Informationen zu Anbau, Ernte, Qualitätsaspekten, Wirkweise und Nutzen der Arznei- und Aromapflanzen. Ernte und Herstellung eines hochwertigen Produktes zum Mitnehmen, kleine Verköstigung.

30 € p.P. inkl. Material

Anmeldung hier

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Datum: 06.07.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstraße 2
78333 Stockach-Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Jugend, Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Auf den wunderschönen Heilpflanzenfeldern von Herba Floralis gibt es viel zu entdecken. Kinder lernen spielerisch die Heilpflanzen auf den Feldern kennen, lauschen Pflanzenmärchen und probieren tolle Rezepte aus. Es erwartet die Kinder eine zauberhafte Welt der Pflanzen und ein freudvolles Beisammensein.
Zeitgleich zur Kinderführung findet auch eine Erwachsenenführung „Feldrundgang & Herstellung“ statt.

Nähere Infos: www.herbar-floralis.de

Veranstalter + Treffpunkt: Herbar floralis / Plantawallde GmbH, Alpenstr. 2, Stockach-Mahlspüren im Hegau,

Alter: 6 – 10 Jahre,

Mitbringen: Sonnen-/Regenschutz, festes Schuhwerk,

Kosten: 25 € inkl Materialien und Selbsthergestelltem,

Anmeldung: kontakt(@)herba-floralis.de

9. Erlenhof-Open-Air-Konzert

9. Erlenhof-Open-Air-Konzert

Datum: 13.07.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Veranstalter: Volcanic Rock Booking & Pestalozzi Kinderdorf
Veranstaltungsort: Erlenhof
Adresse:
Erlenhof 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Konzert

Zum neunten Mal ist der Erlenhof-Bauernhof des Pestalozzi Kinderdorfs der Schauplatz für ein besonderes Konzerterlebnis. Auch dieses Jahr werden wieder internationale Künstler auftreten. Bei Regen oder Sonne:

Konzertgelände ist teilweise überdacht. Für das leibliche Wohl ist mit Bio-Demeter Verkostung gesorgt.

Infos, Anfahrt und Programm: www.erlenhof-openair.de

Veranstalter: Volcanic Rock Booking & Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies.

Veranstaltungsort: Erlenhof, Stockach-Wahlwies.

Eintritt: Tickets reservieren über www.erlenhof-openair.de. 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)

Vergünstigung mit der Gästekarte.

Waldwichtel

Waldwichtel

Datum: 17.07.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Treff: Wanderparkplatz Talsträßle zwischen Windegg und Nenzingen
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Treffen der Waldkindergruppe des Umweltzentrums

Ausdauerschwimmen im Freibad Stockach

Ausdauerschwimmen im Freibad Stockach

Datum: 20.07.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH
Veranstaltungsort: Freibad Stockach
Adresse:
Winterspürer Straße
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Begehrte Schwimmabzeichen für kleine und große Profi-Schwimmer/innen. Ihr wollt 1, 1,5 oder 2 Stunden am Stück eure Bahnen schwimmen? Unter fachmännischer Badeaufsicht werden die Zeiten der Teilnehmer abgenommen und ihr bekommt eine Urkunde und das begehrte schwarze Schwimmabzeichen. Wichtig ist, dass ununterbrochen geschwommen wird, ohne sich am Beckenrand festzuhalten. Keine Rolle spielt dabei, wie schnell jemand schwimmt. Es zählt ausschließlich die Ausdauerleistung!

Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH, Leitung: Herr Hirsch / Herr Graf

Kosten: 5 € für Abzeichen & Urkunde zuzügl. Eintritt

Mitbringen: Schwimmsachen

Anmeldung: vor Ort oder Tel. 07771/915-580

Treffpunkt: 11 Uhr am Kassenbereich im Freibad

Orgelführung in der Loreto-Kapelle

Orgelführung in der Loreto-Kapelle

Datum: 20.07.2024
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Stockach
Veranstaltungsort: Loreto-Kapelle
Adresse:
Ludwigshafener Straße 44
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Führung, Konzert, Sommerferienprogramm Tourist-Info

In der Wallfahrtskapelle aus dem Jahr 1661 befindet sich die älteste bespielbare Orgel Badens. Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben des Instruments nahe – von den Pfeifen bis hin zu den originalen Faltenbälgen. In einem kleinen Orgelkonzert können Sie die einmalige Klangqualität in der wunderschönen Loreto-Kapelle (neben dem Friedhof: Ludwigshafener Straße 38, 78333 Stockach) erleben. 

Kosten: 5 € pro Person / mit Gästekarte 2,50 €
Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach.

Jeden geführten Rundgang können Sie gerne als private Gruppenführungen buchen. Kosten: 50 Euro, Gruppengröße bis max. 25 Personen, tourist-info(@)stockach.de, Tel.: Telefonnummer:Telefonnummer:+49 7771 802-300

Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Datum: 20.07.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstr. 2
78333 Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Feldrundgang und Herstellung mit vertiefenden Informationen zu Anbau, Ernte, Qualitätsaspekten, Wirkweise und Nutzen der Arznei- und Aromapflanzen. Ernte und Herstellung eines hochwertigen Produktes zum Mitnehmen, kleine Verköstigung.

30 € p.P. inkl. Material

Anmeldung hier

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Datum: 20.07.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstraße 2
78333 Stockach-Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Jugend, Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Auf den wunderschönen Heilpflanzenfeldern von Herba Floralis gibt es viel zu entdecken. Kinder lernen spielerisch die Heilpflanzen auf den Feldern kennen, lauschen Pflanzenmärchen und probieren tolle Rezepte aus. Es erwartet die Kinder eine zauberhafte Welt der Pflanzen und ein freudvolles Beisammensein.
Zeitgleich zur Kinderführung findet auch eine Erwachsenenführung „Feldrundgang & Herstellung“ statt.

Nähere Infos: www.herbar-floralis.de

Veranstalter + Treffpunkt: Herbar floralis / Plantawallde GmbH, Alpenstr. 2, Stockach-Mahlspüren im Hegau,

Alter: 6 – 10 Jahre,

Mitbringen: Sonnen-/Regenschutz, festes Schuhwerk,

Kosten: 25 € inkl Materialien und Selbsthergestelltem,

Anmeldung: kontakt(@)herba-floralis.de

Nacht der Fledermäuse in Ludwigshafen
Foto: Umweltzentrum

Nacht der Fledermäuse in Ludwigshafen

Datum: 20.07.2024
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Treff: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Vortrag, Führung

Beobachten und bestimmen der Fledermäuse am Seeufer
Leitung: Lucia Fuchs
Kosten: 8 € Erwachsene, 4 € Kinder, 16 € Familien
Anmeldung: NABU@NABU-Bodenseezentrum.de
Achtung: Nur bei trockenem Wetter!