Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Das Ferienprogramm 2024 ist da...

Hier geht's zur Programmübersicht

und

hier zu den einzelnen Veranstaltungen.

Freut Euch wieder auf tolle Aktionen und fröhliche Ferientage!

 

Wir wünschen Euch viel Spaß.

Stadtjugendpflege & Kulturamt Stockach

  

Die Mehrtages-Angebote

  • Kinder-Aktiv-Woche der Stadtjugendpflege
    für 6 - 10-Jährige
    Mo., 5. - Fr., 9. August, 8 - 16 Uhr
     
  • Outdoor-Woche der Stadtjugendpflege
    für 9 - 13-Jährige
    Mo., 26. - Fr., 30. August, 8 - 16:30 Uhr
     
  • Fußball-Sommer-Camp des VfR Stockach
    für 7 - 13-Jährige
    Mo., 02. - Mi., 4. September, 10 - 16 Uhr
     
  • Bauernhof-Erlebnistage
    29. Juli - 23. August

Außerdem bietet die Stadt Stockach eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien an:        
29.07.2024 - 02.08.2024
26.08.2024 - 30.08.2024
02.09.2024 - 06.09.2024

Näheres hier.

Programm in der Übersicht

Zeitraum

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V.
Veranstaltungsort: Nach Absprache
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sportveranstaltung, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Hundeführer und Hunde geben euch einen Einblick in die Ausbildung von Rettungshunden und zeigen euch, wie sie im Wald vermisste Menschen finden. Ihr bekommt allgemeine Informationen über Hundehaltung. Als besonderes Erlebnis dürft ihr euch verstecken und von den Rettungshunden finden lassen. Infos: www.rhs-westlicher-bodensee.de und Facebook.

Veranstalter + Leitung: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V., Treffpunkt: nach Absprache

Alter: ab 10 Jahren, Eltern dürfen gerne mitmachen

Mitbringen: alte, wettertaugliche Kleidung, Sonnen-/Insektenschutz

Kosten: frei

Anmeldung: info(@)ziegenpeter.de

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Unsere Museumspädagogin Sybille Trefflich nimmt Sie mit auf eine etwa einstündige Fantasiereise in Salvador Dalís traumhafte Welten. Dabei gibt es viel zum Ausprobieren, Tasten und sogar Riechen. Hier ist anfassen erwünscht!

Dauer: ca. 60 min.

Eintritt: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

Stadtbücherei: StopMotion Filmproduktion

Stadtbücherei: StopMotion Filmproduktion

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei-Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Erweckt Eure Fantasie zum Leben und dreht einen eigenen StopMotion Kurzfilm. Denkt Euch ein Drehbuch aus, gestaltet die Figuren und den Hintergrund. Mit Tablets und der Stopmotion-App werden Eure Ideen fotografiert, animiert und vertont. Seid Filmemacher für einen Tag. Die fertigen Trickfilme werden in der Cloud gespeichert. 

Veranstalter: Stadtbücherei Stockach

Leitung: Fritz Wäldin

Treffpunkt: Stadtbücherei, Salmannsweilerstr. 1

Alter: 9 – 12 Jahre

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

  
Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstr. 2
78333 Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Feldrundgang und Herstellung mit vertiefenden Informationen zu Anbau, Ernte, Qualitätsaspekten, Wirkweise und Nutzen der Arznei- und Aromapflanzen. Ernte und Herstellung eines hochwertigen Produktes zum Mitnehmen, kleine Verköstigung.

30 € p.P. inkl. Material

Anmeldung hier

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstraße 2
78333 Stockach-Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Jugend, Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Auf den wunderschönen Heilpflanzenfeldern von Herba Floralis gibt es viel zu entdecken. Kinder lernen spielerisch die Heilpflanzen auf den Feldern kennen, lauschen Pflanzenmärchen und probieren tolle Rezepte aus. Es erwartet die Kinder eine zauberhafte Welt der Pflanzen und ein freudvolles Beisammensein.
Zeitgleich zur Kinderführung findet auch eine Erwachsenenführung „Feldrundgang & Herstellung“ statt.

Nähere Infos: www.herbar-floralis.de

Veranstalter + Treffpunkt: Herbar floralis / Plantawallde GmbH, Alpenstr. 2, Stockach-Mahlspüren im Hegau,

Alter: 6 – 10 Jahre,

Mitbringen: Sonnen-/Regenschutz, festes Schuhwerk,

Kosten: 25 € inkl Materialien und Selbsthergestelltem,

Anmeldung: kontakt(@)herba-floralis.de

Stadtjugendpflege: Ausflug in den Klettergarten Immenstaad

Stadtjugendpflege: Ausflug in den Klettergarten Immenstaad

Datum: 19.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend, Jugendpflege, Sportveranstaltung

Wenn du hoch hinauswillst, bist du genau richtig beim Ausflug in den Kletterpark nach Immenstaad. Der Kletterpark ist ein echtes Highlight. Nach einer ausführlichen Einweisung geht es mit Helm und Sicherheitsleine hinauf in die Bäume. Du balancierst hoch oben über Stahlseile und stürzt dich an langen Seilbahnen in die Tiefe. Viele verschiedene Routen und Schwierigkeitsgrade lassen keine Wünsche offen.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Leitung: Frank Dei & Alina Binkele
Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31
Alter: ab 12 Jahren
Mitbringen: Vesper, Getränke, Sonnenschutz, Einverständniserkl. (näheres bei Anmeldung)
Kosten: 25 €
Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Kreativ im Museum: Freies Malen für Alle

Kreativ im Museum: Freies Malen für Alle

Datum: 19.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

In diesem Kurs malt ihr mit bunten Farben an Staffeleien, wie richtige Künstler! An den Kunstwerken von Dali könnt ihr euch Ideen holen.

Veranstalter: Stadtmuseum Stockach

Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1

Alter: 6-99 Jahre, Kosten: 3,50 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de oder Tel. 802-300

Kreativ im Museum: Meditatives Malen für Erwachsene - Eine Reise zur inneren Ruhe

Kreativ im Museum: Meditatives Malen für Erwachsene - Eine Reise zur inneren Ruhe

Datum: 19.08.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Den Ballast des Alltags hinter sich lassen und in eine Welt der Farben und Formen eintauchen. Begleitet von entspannender Musik, kleinen Snacks und einem Glas Wein.
Teilnehmeralter: 6-99 Jahre
Max. Teilnehmeranzahl: 6
Höhe des Unkostenbeitrags: 9 € Materialkosten (Bar vor Ort zahlbar)

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de oder die 802-300.

Vom Acker auf den Teller - Hofführung und Brezel backen im Pestalozzi Kinderdorf

Vom Acker auf den Teller - Hofführung und Brezel backen im Pestalozzi Kinderdorf

Datum: 20.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Erlenhof
Adresse:
Erlenhof
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung, Jugend

Hofführung durch den Demeter-Betrieb „Pestalozzi Erlenhof“ und Besuch im Kleintiergehege mit anschließendem „Bio-Brezeln-Backen“ in der Pestalozzi Bäckerei. Wo und wie wächst das gesunde Korn, das später beim Bäcker als Mehl verarbeitet wir? Das erfahren wir bei einem Spaziergang vom Erlenhof zur Pestalozzi Bäckerei, wo wir dann Brezeln backen.

Veranstalter: Pestalozzi-Kinderdorf Wahlwies

Treffpunkt: Erlenhof in Wahlwies

Alter: Familien mit Kindern ab 6 Jahren, Teilnahme von Kindern nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich

Kosten: 15 € Erwachsene, 5 € Kinder

Anmeldung: Daniela Speitel, d.speitel(@)pestalozzi-kinderdorf.de, 07771 8003-121

Stadtjugendpflege: Ausflug in das Ravensburger Spieleland

Stadtjugendpflege: Ausflug in das Ravensburger Spieleland

Datum: 20.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31, Stockach
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugendpflege, Ausflugsfahrt

Auf geht's in das Ravensburger Spieleland. Hier triffst du Käpt'n Blaubär, Fix und Foxi und viele andere Helden aus den Kinderbüchern. Du entdeckst die Future Welt, machst deinen ersten Führerschein und kannst dich bei einer rasanten Fahrt mit der Wildwasserbahn abkühlen. Das alles und noch viel mehr erlebst du bei dem Ausflug mit der Stadtjugendpflege.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Leitung: Frank Dei & Alina Binkele
Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31
Alter: 8 - 13 Jahre
Kosten: 25 €
Mitbringen: Vesper, Getränke, Sonnenschutz, bequeme Kleidung
Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de