Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Das Ferienprogramm 2024 ist da...

Hier geht's zur Programmübersicht

und

hier zu den einzelnen Veranstaltungen.

Freut Euch wieder auf tolle Aktionen und fröhliche Ferientage!

 

Wir wünschen Euch viel Spaß.

Stadtjugendpflege & Kulturamt Stockach

  

Die Mehrtages-Angebote

  • Kinder-Aktiv-Woche der Stadtjugendpflege
    für 6 - 10-Jährige
    Mo., 5. - Fr., 9. August, 8 - 16 Uhr
     
  • Outdoor-Woche der Stadtjugendpflege
    für 9 - 13-Jährige
    Mo., 26. - Fr., 30. August, 8 - 16:30 Uhr
     
  • Fußball-Sommer-Camp des VfR Stockach
    für 7 - 13-Jährige
    Mo., 02. - Mi., 4. September, 10 - 16 Uhr
     
  • Bauernhof-Erlebnistage
    29. Juli - 23. August

Außerdem bietet die Stadt Stockach eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien an:        
29.07.2024 - 02.08.2024
26.08.2024 - 30.08.2024
02.09.2024 - 06.09.2024

Näheres hier.

Programm in der Übersicht

Zeitraum

Stadtjugendpflege: Kreativwerkstatt in Konstanz

Stadtjugendpflege: Kreativwerkstatt in Konstanz

Datum: 13.08.2024
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: JuKuZ am Kreisel
Adresse:
Heinrich-Fahr-Str. 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Jugend, Jugendpflege, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Du malst immer gerne alles bunt an? Bist kreativ und hast Deinen eigenen Style? Dann ist die Kreativwerkstatt in Konstanz genau das Richtige für Dich! Hier könnt Ihr euren eigenen Objekten persönlichen Ausdruck verleihen. Zur Auswahl stehen unzählige verschiedene Keramikobjekte. Von Teller über Tassen und Schalen bis zur Spardose – ihr sucht aus was euch gefällt. Die Objekte werden in der Kreativwerkstatt bemalt, dort auch gebrannt und können, ca. 2 Wochen später, bei der Stadtjugendpflege abgeholt werden.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele & Fiona Stoffel

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: ab 10 Jahren

Kosten: je nach ausgesuchtem Objekt ca. 15 € - 25 €

Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Tennis-Schnupperkurs

Tennis-Schnupperkurs

Datum: 13.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tennisschule Mary, Bodman
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bodman
Adresse:
In Neustückern 8
78351 Bodman
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung, Jugend

Erlernen und Auffrischen der technischen und taktischen Grundlagen des Tennisspiels.

Bitte Tennis- oder Sportschuhe tragen. Das Angebot ist wetterabhängig.

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & Tennisschule Mary, Bodman

Treffpunkt: Tennisplatz Bodman, In Neustückern 8, Bodman

Alter: 4 - 8 Jahre, 10 €/Std.

Anmeldung: tennisschule.mary@yahoo.de

 

Drei Termine für verschiedene Altersstufen:

13.8. für 4 - 8  Jahre

20.8. für 6 - 10 Jahre

27.8. für 9 - 12 Jahre

Stadtjugendpflege: Wasserskipark Pfullendorf

Stadtjugendpflege: Wasserskipark Pfullendorf

Datum: 14.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel
Adresse:
Heinrich-Fahr-Straße 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung, Jugend, Jugendpflege

Du bist noch nie auf Wasserski oder einem Wakeboard gestanden? Heute kannst du es ausprobieren. "Jeder fängt einmal an..." so lautet das Motto im Wasserskipark Pfullendorf (Seepark Linzgau).

Nach der Materialausgabe und einer Theorieeinweisung könnt ihr direkt Praxisübungen auf dem Wasser machen.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach, Leitung: Frank Dei & Alina Binkele

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: ab 12 Jahren

Kosten: 20 €

Mitbringen: Sonnenschutz, Badekleidung, Badelatschen, Handtuch, Vesper, Getränke

Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Stadtbücherei: Erzähltheater „Das hässliche Entlein“
©Don Bosco Verlag

Stadtbücherei: Erzähltheater „Das hässliche Entlein“

Datum: 14.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Entenmutter ist sehr stolz auf ihre Küken – sie sind alle wohlgeraten. Bis auf eines, das größer ist als seine Geschwister und grau ist. Richtig hässlich finden alle! So muss das arme hässliche Entlein allein durch den Winter kommen. Doch bis zum Frühjahr macht es eine Verwandlung durch und wird zum wunderschönen Schwan...

Kamishibai/Erzähltheater mit anschließendem Basteln.

Für Kinder von 3 - 6 Jahren.

Vorleserin: Andrea Scholze

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Stadtführung in der historischen Oberstadt mit einem Glas Sekt

Stadtführung in der historischen Oberstadt mit einem Glas Sekt

Datum: 14.08.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt am "Alten Forstamt", Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Führung, Sonstiges, Treffen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war.

Kosten: 5 € (Kinder frei), mit Gästekarte 2,50€, BodenseeCard PLUS frei

Dauer der Führung: ca. 1 Stunde

Karten erhalten Sie in der Tourist-Information Stockach oder hier

 

Jeden geführten Rundgang können Sie gerne als private Gruppenführungen buchen. Kosten: 50 Euro, Gruppengröße bis max. 25 Personen, tourist-info(@)stockach.de, Tel.: Telefonnummer:Telefonnummer:+49 7771 802-300

Nähmaschinen-Führerschein

Nähmaschinen-Führerschein

Datum: 15.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Nähmaschinen Höss, Wahlwies
Veranstaltungsort: Nähmaschinen Höss
Adresse:
Stahringer Str. 4
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Treffen, Jugend

Du möchtest Nähen lernen und bist mindestens 8 Jahre alt? Dann bist du hier genau richtig!

Wir schauen uns die Nähmaschine an, lernen den richtigen Umgang mit der Nähmaschine,

wir machen Nähübungen und zum Schluss nähen wir ein kleines Projekt, das jeder mit nach Hause nehmen darf.

Veranstalter: Nähmaschinen Höss, Leitung: Angelika Ziegler,

Treffpunkt: Nähmaschinen Höss, Stahringer Str. 4, Stockach-Wahlwies

Alter: ab 8 Jahren, Kosten: 46 €

Mitbringen: etwas zu trinken und evtl. Kleinigkeiten zu Essen, Material wird bereitgestellt

Anmeldung: https://www.naehmaschinen-hoess.de/naehkurse

AUSGEBUCHT: Stadtjugendpflege: Graffiti Workshop

AUSGEBUCHT: Stadtjugendpflege: Graffiti Workshop

Datum: 15.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: TG Sportgelände am Osterholz
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend, Jugendpflege

Die Veranstaltung ist ausgebucht - gerne auf die Warteliste setzen lassen!

Graffiti ist seit vielen Jahren eine eigene Kunstrichtung, besonders beliebt bei jungen Leuten. Heute kannst du, unter Anleitung eines erfahrenen Sprayers, dein eigenes Graffiti sprühen. Dir wird gezeigt, wie du die Sprühdose richtig einsetzt, wie coole Effekte entstehen und noch viele andere Kniffe und Tricks, die Dein Bild zu einem Kunstwerk werden lassen. Komm einfach vorbei und lass Dich von dieser Art der Kunst begeistern.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Leitung: Manuel Rapp, Frank Dei & Alina Binkele
Treffpunkt: TG Sportgelände am Osterholz
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 15 €
Mitbringen: Sonnenschutz, Vesper, Getränke, Kleidung, die schmutzig werden darf
Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Wir gestalten eigenen Schmuck

Wir gestalten eigenen Schmuck

Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen
Adresse:
Buhlstraße 1
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Karle, Buhlstr. 1, Ludwigshafen

Alter: ab 7 Jahren, Kosten: 12 €

Anmeldung: Frau Karle, Tel. 07773/1799

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: KinderAtelier Spittelsberg
Veranstaltungsort: KinderAtelier Spittelsberg
Adresse:
Spittelsberg 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Lasst uns gemeinsam kreativ sein! 

Wir zeichnen, malen und drucken mit euch. 

Ihr könnt verschiedene Techniken ausprobieren und dabei eurer Phantasie freien Lauf lassen.

 

Weitere Termine: Freitags, 2., 9. und 16. August von 10.30 Uhr bis 12 Uhr

Die Kosten betragen pro Kurs 23 € inkl. Material. 

Für Kinder im Alter von 4-12 Jahren

Anmeldungen über atelier(@)spittelsberg.com

Inken Kraus-Wellpott und Julia Bach 

Stadtjugendpflege: Call of Fun - Lasertag in Friedrichshafen

Stadtjugendpflege: Call of Fun - Lasertag in Friedrichshafen

Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 13:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege
Veranstaltungsort: Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend, Jugendpflege

Lasertag, der neue Funsport für Jung und Alt. Gespielt wird in abgedunkelten Räumen, die mit Hindernissen und Verstecken labyrinthartig aufgebaut sind. Sphärische Musik, fluoreszierende Bilder und Nebel sorgen zusätzlich für Action und maximalen Spielspaß!

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: ab 12 Jahre

Kosten: 23 €

Mitbringen: Getränke, sportliche Kleidung

Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de