Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Das Ferienprogramm 2024 ist da...

Hier geht's zur Programmübersicht

und

hier zu den einzelnen Veranstaltungen.

Freut Euch wieder auf tolle Aktionen und fröhliche Ferientage!

 

Wir wünschen Euch viel Spaß.

Stadtjugendpflege & Kulturamt Stockach

  

Die Mehrtages-Angebote

  • Kinder-Aktiv-Woche der Stadtjugendpflege
    für 6 - 10-Jährige
    Mo., 5. - Fr., 9. August, 8 - 16 Uhr
     
  • Outdoor-Woche der Stadtjugendpflege
    für 9 - 13-Jährige
    Mo., 26. - Fr., 30. August, 8 - 16:30 Uhr
     
  • Fußball-Sommer-Camp des VfR Stockach
    für 7 - 13-Jährige
    Mo., 02. - Mi., 4. September, 10 - 16 Uhr
     
  • Bauernhof-Erlebnistage
    29. Juli - 23. August

Außerdem bietet die Stadt Stockach eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien an:        
29.07.2024 - 02.08.2024
26.08.2024 - 30.08.2024
02.09.2024 - 06.09.2024

Näheres hier.

Programm in der Übersicht

Zeitraum

AUSGEBUCHT: Filzen im Stadtgarten

AUSGEBUCHT: Filzen im Stadtgarten

Datum: 08.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: TI Stockach
Veranstaltungsort: Stadtgarten, Altes Rondell
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Kleinkunst, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Diese Veranstaltung ist ausgebucht - gerne auf die Warteliste setzen lassen!

Aus Schafwolle zaubern wir kleine, bunte Filzobjekte im Schatten von den großen Bäumen im Stadtgarten. Voraussetzung ist Geduld, weil es etwas dauert, bis sich die Fasern gut verbinden.

Bei schlechtem Wetter im Kulturzentrum „Altes Forstamt“

Veranstalter & Leitung: Christina Kästle

Treffpunkt: Altes Rondell im Stadtgarten

Alter: ab 6 Jahren

Kosten: 5 €
Mitbringen: wenn vorhanden, tiefes Backblech oder Plastiktablett, Sonnenschutz, kleines Vesper und etwas zu trinken, unempfindliche Kleidung

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

 
Besuch im Urweltmuseum Bodman

Besuch im Urweltmuseum Bodman

Datum: 08.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen + Urweltmuseum Bodman
Veranstaltungsort: Urweltmuseum Bodman
Adresse:
Torkel 4
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung, Jugend

Gemeinsam mit dem Museumsführer Dr. Wolfram Jänisch können die Kinder gedanklich und sinnlich in das Jurameer vor 180 Mio. Jahren eintauchen. Zu entdecken gibt es viele eindrucksvolle Exponate. Sie liegen und stehen hautnah und direkt betrachtbar vor den Kindern: große Krokodile, Ichthyosaurier, Seelilien, Fische, Ammoniten, und sogar Flugsaurier.

Nach der 30-minütigen Führung durch die Ausstellung schließt ergänzend ein 20-minütiger Museumsfilm an. Das gelernte wird dann in einem Museumsquiz vertieft, welches die Kinder gemeinsam und mit Unterstützung durch den Führer ausfüllen dürfen.

Nach Lust und Laune können die Kinder im Anschluss selbstständig ein Dino-Skelett im Sandfeld ausgraben.

Auch interessierte Eltern sind herzlich willkommen am Programm teilzunehmen.

Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen + Urweltmuseum Bodman
Treffpunkt: Urweltmuseum Bodman, Torkel 4, Bodman
Alter: 8 - 12 Jahre, Kosten: 4 € (Kinder), 7 € (Erwachsene)
Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Weinprobe im Stockacher Narrenstüble

Weinprobe im Stockacher Narrenstüble

Datum: 08.08.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Stockacher Narrengericht und Winzerverein Hagnau
Veranstaltungsort: am Hans-Kuony-Brunnen zum Sektempfang
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Treffen, Sonstiges

Genießen Sie feinste Weine vom Bodensee und erfahren Sie Historisches und Amüsantes rund um das Stockacher Narrengericht. Das Stockacher Narrengericht weist auf eine 670 Jahre alte Tradition hin und der Winzerverein Hagnau zählt zu den besten Weinanbaugebieten Süddeutschlands.

Veranstalter: Stockacher Narrengericht und Winzerverein Hagnau

Moderation: Marcel Reiser (Narrenschreiber)

Treffpunkt: am Hans-Kuony-Brunnen zum Sektempfang

Alter: ab 18 Jahren

Kosten: 25 € (inkl. 1 Sekt, 6 Weine, Wasser, Brot und Käsewürfel)

Anmeldung und Infos

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Datum: 09.08.2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: KinderAtelier Spittelsberg
Veranstaltungsort: KinderAtelier Spittelsberg
Adresse:
Spittelsberg 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Lasst uns gemeinsam kreativ sein! 

Wir zeichnen, malen und drucken mit euch. 

Ihr könnt verschiedene Techniken ausprobieren und dabei eurer Phantasie freien Lauf lassen.

 

Weitere Termine: Freitags, 2., 9. und 16. August von 10.30 Uhr bis 12 Uhr

Die Kosten betragen pro Kurs 23 € inkl. Material. 

Für Kinder im Alter von 4-12 Jahren

Anmeldungen über atelier(@)spittelsberg.com

Inken Kraus-Wellpott und Julia Bach 

Spaß bei der Feuerwehr in Bodman

Spaß bei der Feuerwehr in Bodman

Datum: 09.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & Feuerwehr Bodman
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Feuerwehr Bodman, Gerätehaus
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Kennenlernen der Feuerwehr, Spiel und Spaß mit Wasser.

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & Feuerwehr Bodman

Treffpunkt: Gerätehaus Feuerwehr Bodman

Alter: 5 - 12 Jahre, kostenlos

Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Stadtbücherei: Multimediales eBook erstellen

Stadtbücherei: Multimediales eBook erstellen

Datum: 10.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Stadtbücherei-Veranstaltungen, Stadtbücherei

Wolltest du schon immer einmal ein multimediales eBook erstellen, das aus Bildern, Filmen, Audios, Zeichnungen und Texten besteht? Das und noch viel mehr ist mit der App Book Creator möglich. Du kannst damit auch eine lustige Bildergeschichte oder einen eigenen Comic erstellen.
Bei diesem Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und ein tolles Ergebnis produzieren. Alle Arbeitsschritte entstehen mit dem iPad. Das fertige Produkt darfst du mit nach Hause nehmen.

Veranstalter + Treffpunkt: Stadtbücherei

Leitung: Fritz Wäldin

Alter: 9 – 12 Jahre

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Wanderung auf dem 1000 Quellenweg

Datum: 10.08.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Starttafel des 1000 Quellenwegs, gegenüber dem Parkplatz Berlinger Siedlung
778333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Stockacher Aach wird von nahezu 1000 Quellen gespeist. Um Interessierten einen Einblick in diese oft im Verborgenen liegenden Naturschönheiten zu ermöglichen, ließen die Stadt Stockach und das UmweltZentrum Stockach den neuen 1.000 Quellenweg entstehen.

Der Erlebnisweg führt durch abwechslungsreiche Landschaften entlang sprudelnder Quellen und leise murmelnder Bäche. Bei einer Familienführung können die großen und kleinen Teilnehmer:innen in den faszinierenden Lebensraum einiger der 1000 Quellen der Stockacher Aach eintauchen, mit „Fröschen“ musizieren, Schiffchen bauen und die Tiere erforschen, die in und an den Quellen leben. Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Veranstalter: Umweltzentrum Stockach
Leitung: Jürgen Gromball
Treffpunkt: Starttafel 1000 Quellenweg, gegenüber Parkplatz Berlinger Siedlung
Alter: Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder 2 €
Mitbringen: festes Schuhwerk und falls vorhanden, Gummistiefel, Becherlupen, Einmachgläser, Küchensiebe
Anmeldung: 07771/4999 oder info@uz-stockach.de

 
AUSGEBUCHT: Kreativ im Museum: Kleinkind-Malkurs – Erste Schritte in die Welt der Kunst

AUSGEBUCHT: Kreativ im Museum: Kleinkind-Malkurs – Erste Schritte in die Welt der Kunst

Datum: 12.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Veranstaltung ist ausgebucht - gerne auf die Warteliste setzen lassen!

 

Kennst Du schon alle Farben, die in der Ausstellung zu sehen sind? Zusammen mit einer Begleitung taucht ihr in die Welt der Kunst ein. Ihr werdet unsere ungiftigen Farben und verschiedene Malwerkzeuge kennenlernen und kreative Erfahrungen sammeln.

Veranstalter: Stadtmuseum Stockach

Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1

Alter: 3 – 6 Jahre, Teilnahme mit erwachsener Begleitung, Kosten: 3,50 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de oder Tel. 802-300

Piratenparty im Freibad

Piratenparty im Freibad

Datum: 12.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Kassenbereich im Freibad
Adresse:
Winterspürer Straße
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Teilnehmer müssen schwimmen können! Ihr wolltet euch schon immer mal wie ein Pirat fühlen? Ein abenteuerliches Vergnügen garantiert das Freibad-Bäderteam mit verschiedenen Spielen und natürlich auch mit einem Schatz. Viel Spaß ist vorprogrammiert!

Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH, Leitung: Herr Hirsch / Herr Graf

Treffpunkt: Kassenbereich im Freibad, Alter: 6 - 8 Jahre

Kosten: 4,50 € für Schatz und Pausensnack zuzgl. Eintritt

Mitbringen: Badebekleidung

Anmeldung: Freibad Stockach, Tel. 07771/915-580

Kreativ im Museum: Surrealistische Collagen - Ein Tauchgang in die Traumwelt

Kreativ im Museum: Surrealistische Collagen - Ein Tauchgang in die Traumwelt

Datum: 12.08.2024
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

In diesem Kurs erstellt ihr eigene Collagen.  Wir werden alltägliche Objekte und Bilder in surreale Kunstwerke verwandeln, die die Realität auf den Kopf stellen.

Veranstalter: Stadtmuseum Stockach

Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1

Alter: ab 10 Jahren, Kosten: 3,50 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de oder Tel. 802-300