Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Sommerferienprogramm

Das Ferienprogramm 2024 ist da...

Hier geht's zur Programmübersicht

und

hier zu den einzelnen Veranstaltungen.

Freut Euch wieder auf tolle Aktionen und fröhliche Ferientage!

 

Wir wünschen Euch viel Spaß.

Stadtjugendpflege & Kulturamt Stockach

  

Die Mehrtages-Angebote

  • Kinder-Aktiv-Woche der Stadtjugendpflege
    für 6 - 10-Jährige
    Mo., 5. - Fr., 9. August, 8 - 16 Uhr
     
  • Outdoor-Woche der Stadtjugendpflege
    für 9 - 13-Jährige
    Mo., 26. - Fr., 30. August, 8 - 16:30 Uhr
     
  • Fußball-Sommer-Camp des VfR Stockach
    für 7 - 13-Jährige
    Mo., 02. - Mi., 4. September, 10 - 16 Uhr
     
  • Bauernhof-Erlebnistage
    29. Juli - 23. August

Außerdem bietet die Stadt Stockach eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Sommerferien an:        
29.07.2024 - 02.08.2024
26.08.2024 - 30.08.2024
02.09.2024 - 06.09.2024

Näheres hier.

Programm in der Übersicht

Zeitraum

Sound-Karate

Sound-Karate

Datum: 05.09.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Karate-Dojo Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Nellenburghalle, Braunenbergstr. 16, Stockach-Hindelwangen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Spielerisch werden die Teilnehmer mit verschiedenen motorischen und sportlichen Übungen an modernes Karate herangeführt. Trainiert wird barfuß in bequemer Sportkleidung.

Weitere Termine in Ludwigshafen (7. Sept.) und Hohenfels.

Veranstalter: Karate-Dojo Stockach

Treffpunkt: Nellenburghalle, Braunenbergstr. 16, Stockach-Hindelwangen

Alter: ab 7 Jahren, Kosten: 2 €

Anmeldung: Jan Metzger, info(@)karate-dojo-stockach.de

Selbstverteidigung für Jugendliche und Erwachsene

Selbstverteidigung für Jugendliche und Erwachsene

Datum: 05.09.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Karate-Dojo Stockach
Veranstaltungsort: Nellenburghalle Hindelwangen
Adresse:
Braunenbergstraße 16
Stockach-Hindelwangen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung, Jugend

"Sich - selbst - verteidigen" - ein wichtiges Thema für alle.
Es wird in altersentsprechenden Gruppen in bequemer Sportkleidung trainiert und praktische Übungen gezeigt.
Weitere Termine in Ludwigshafen (7. Sept.) und Hohenfels.

Veranstalter: Karate-Dojo Stockach

Treffpunkt: Nellenburghalle, Braunenbergstr. 16, Stockach-Hindelwangen

Alter: Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, Kosten: 2 €

Anmeldung: Jan Metzger, info(@)karate-dojo-stockach.de

Qigong im Stadtgarten

Qigong im Stadtgarten

Datum: 05.09.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Julia Schroff
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Brunnen im Stadtgarten Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Wer schon immer einmal Qigong kennen lernen wollte, findet hier eine Gelegenheit unter Anleitung erfahrener Kursleiterinnen und Lehrer die Wirkung des Qigong am eigenen Leib zu erfahren. Die aus der fernöstlichen Kultur stammenden Übungsformen beziehen Körper und Geist gleichermaßen ein: Die einfachen fließenden Bewegungen entspannen und energetisieren.

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Üben „unter freiem Himmel“ ein! Weitere Termine und Infos www.qigong-gesellschaft.de

Auf bequeme und wetterangepasste Kleidung achten.

Die Termine in Stockach sind:

Donnerstag, 05.09., 9 Uhr sowie 19 Uhr und Freitag, 06.09., 10 Uhr.

Veranstalter: DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V., Kursleiterin: Julia Schroff, 07771-9192266

Treffpunkt: Brunnen im Stadtgarten

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und ist geeignet für jedes Alter.

Rückfragen an: Julia Schroff (zertifizierte Kursleiterin DQGG) Tel. 07771-9192266

Qigong im Stadtgarten

Qigong im Stadtgarten

Datum: 06.09.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Julia Schroff
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Brunnen im Stadtgarten Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Wer schon immer einmal Qigong kennen lernen wollte, findet hier eine Gelegenheit unter Anleitung erfahrener Kursleiterinnen und Lehrer die Wirkung des Qigong am eigenen Leib zu erfahren. Die aus der fernöstlichen Kultur stammenden Übungsformen beziehen Körper und Geist gleichermaßen ein: Die einfachen fließenden Bewegungen entspannen und energetisieren.

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Üben „unter freiem Himmel“ ein! Weitere Termine und Infos www.qigong-gesellschaft.de

Auf bequeme und wetterangepasste Kleidung achten.

Die Termine in Stockach sind:

Donnerstag, 05.09., 9 Uhr sowie 19 Uhr und Freitag, 06.09., 10 Uhr.

Veranstalter: DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V., Kursleiterin: Julia Schroff, 07771-9192266

Treffpunkt: Brunnen im Stadtgarten

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und ist geeignet für jedes Alter.

Rückfragen an: Julia Schroff (zertifizierte Kursleiterin DQGG) Tel. 07771-9192266

Wir gestalten eigenen Schmuck

Wir gestalten eigenen Schmuck

Datum: 07.09.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen
Adresse:
Buhlstraße 1
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Karle, Buhlstr. 1, Ludwigshafen

Alter: ab 7 Jahren, Kosten: 12 €

Anmeldung: Frau Karle, Tel. 07773/1799

Stadtgartenführung mit Fackelwanderung zur langen Nacht der Bodenseegärten inkl. Imbiss

Stadtgartenführung mit Fackelwanderung zur langen Nacht der Bodenseegärten inkl. Imbiss

Datum: 07.09.2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Stockach
Veranstaltungsort: Stadtgarten Stockach
Kategorie des Eintrags: Führung, Sonstiges, Treffen, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Im Rahmen der Langen Nacht der Bodenseegärten veranstalten wir am 7. September eine Stadtgartenführung mit Fackelwanderung. Tauchen Sie im Stadtgarten in die romantische und spätsommerliche Atmosphäre in Stockach ein.

Mit leuchtenden Fackeln entdecken wir gemeinsam g(b)lühende Orte in Stockach. Mit einer kulinarischen Stärkung beenden wir den Spaziergang (kinderwagengeeignet).

Spaziergang (ca. 1 Stunde) inkl. Fackel + Verköstigung 15,- | Kinder (6-14 Jahre) 5€.

Treffpunkt 20:00 Uhr Stadtgarten. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus am Hägerweg. 

Tickets erhalten Sie online oder bei der Tourist-Information Stockach.

   

  

 
Abschlussparty des Ferienleseclubs

Abschlussparty des Ferienleseclubs

Datum: 11.09.2024
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Adler-Post
Adresse:
Hauptstr. 7
Kategorie des Eintrags: Sonstiges, Stadtbücherei, Stadtbücherei-Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Treffen, Jugend

Wer sein Leselogbuch (siehe 24. Juli) vom Ferienleseclub abgegeben hat, ist eingeladen zur Abschlussparty.

Mit der Autorin & Journalistin Nicole Röndigs

Es werden die Urkunden verliehen und es gibt etwas zu knabbern und zu trinken.

Kosten: frei

Anmeldung: bei Abgabe Leselogbuch, bis spätestens 7. September

 
Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 14.09.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Unsere Museumspädagogin Sybille Trefflich nimmt Sie mit auf eine etwa einstündige Fantasiereise in Salvador Dalís traumhafte Welten. Dabei gibt es viel zum Ausprobieren, Tasten und sogar Riechen. Hier ist anfassen erwünscht!

Dauer: ca. 60 min.

Eintritt: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

Waldwichtel

Waldwichtel

Datum: 18.09.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: Treff: Wanderparkplatz Talsträßle zwischen Windegg und Nenzingen
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Treffen der Waldkindergruppe des Umweltzentrums

Wanderung zu den Heidenhöhlen

Wanderung zu den Heidenhöhlen

Datum: 19.09.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach e.V.
Veranstaltungsort: Treff: Parkplatz Berlinger Siedlung, Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung

Ausflug zu den oberhalb von Zizenhausen gelegenen Höhlen.

Leitung: Sabrina Molkenthin
Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder kostenfrei
Tipp: Taschenlampe mitbringen

Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de, Tel. 07771/4999